- kalorisches Kraftwerk
- тепловая электростанция
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Kalorisches Kraftwerk — Ein Wärmekraftwerk wandelt Wärme, genauer thermische Energie, teilweise in elektrische Energie um. Es wird auch thermisches Kraftwerk oder kalorisches Kraftwerk genannt und funktioniert nur, wenn zwei Wärmereservoirs mit ausreichendem… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Korneuburg — f2 Kraftwerk Korneuburg Kraftwerk Korneuburg, rechts der Verbund Block (rot weiß roter Kamin), links der EVN Block (kurzer Kamin) … Deutsch Wikipedia
Thermisches Kraftwerk — Ein Wärmekraftwerk wandelt Wärme, genauer thermische Energie, teilweise in elektrische Energie um. Es wird auch thermisches Kraftwerk oder kalorisches Kraftwerk genannt und funktioniert nur, wenn zwei Wärmereservoirs mit ausreichendem… … Deutsch Wikipedia
Dampfkraftwerk Donaustadt — f2 Dampfkraftwerk Donaustadt Das Kraftwerk Donaustadt von der Donauinsel aus … Deutsch Wikipedia
Wärmekraftwerke — Ein Wärmekraftwerk wandelt Wärme, genauer thermische Energie, teilweise in elektrische Energie um. Es wird auch thermisches Kraftwerk oder kalorisches Kraftwerk genannt und funktioniert nur, wenn zwei Wärmereservoirs mit ausreichendem… … Deutsch Wikipedia
Dampfkraftwerk Ebenfurth — f2 Dampfkraftwerk Ebenfurth Bild gesucht BW Lage … Deutsch Wikipedia
Wärmekraftwerk — Ein Wärmekraftwerk wandelt Wärme, genauer thermische Energie, teilweise in elektrische Energie um. Es wird auch thermisches Kraftwerk oder kalorisches Kraftwerk genannt und funktioniert nur, wenn zwei Wärmereservoirs mit ausreichendem… … Deutsch Wikipedia
Kleiner Wagram — Blick über das Tullnerfeld von der Dopplerhütte bei Königstetten Das Tullnerfeld, auch Tullner Becken, in Niederösterreich ist eine von der Donau angeschüttete Schotterfläche, die sich von Krems an der Donau im Westen bis zur Wiener Pforte im… … Deutsch Wikipedia
Tullner Becken — Blick über das Tullnerfeld von der Dopplerhütte bei Königstetten Das Tullnerfeld, auch Tullner Becken, in Niederösterreich ist eine von der Donau angeschüttete Schotterfläche, die sich von Krems an der Donau im Westen bis zur Wiener Pforte im… … Deutsch Wikipedia
GKB-Bergbau — Die Graz Köflacher Eisenbahn und Bergbaugesellschaft entstand 1856 durch den Zusammenschluss von sieben kleinen Bergbauunternehmen in der Region Köflach Voitsberg Maria Lankowitz in der Weststeiermark. Zweck des Zusammenschlusses war vor allem… … Deutsch Wikipedia
GKB-Bergbau GmbH — Die Graz Köflacher Eisenbahn und Bergbaugesellschaft entstand 1856 durch den Zusammenschluss von sieben kleinen Bergbauunternehmen in der Region Köflach Voitsberg Maria Lankowitz in der Weststeiermark. Zweck des Zusammenschlusses war vor allem… … Deutsch Wikipedia